Ihre Sicherheit ist uns wichtig. Daher werden die persönlichen Daten, die Sie uns mitteilen, vertraulich behandelt.
Mit dieser Richtlinie zum Schutz der Privatsphäre und personenbezogenen Daten möchten wir Sie als Verantwortlicher für die Datenverarbeitung darüber aufklären, welche personenbezogenen Daten zu welchem Zweck verarbeitet werden, mit wem und warum die verarbeiteten Daten ggf. geteilt werden, wie wir die Daten verarbeiten und aus welchen rechtlichen Gründen wir diese verarbeiten und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre verarbeiteten Daten haben.
Ihre erhobenen personenbezogenen Daten, Erhebungsmethode und Rechtsgrundlage
Ihre IP-Adresse und User-Agent-Informationen werden nur zu Analysezwecken und durch Cookies usw.-Technologien, automatisch oder nicht automatisch, verarbeitet und manchmal von Dritten, wie etwa Analyseanbietern, Werbenetzwerken, Suchinformationsanbietern und Technologieanbietern, im Rahmen der Dienstleistungs- und Vertragsbeziehung zwischen uns und auf der Grundlage einer Verarbeitung im berechtigten Interesse bezogen.
Zweck der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns mitteilen, werden wir während der Vertrags- und Dienstleistungsdauer angemessen und maßvoll verarbeiten und aktualisieren, um die Anforderungen der von uns angebotenen Dienste optimal erfüllen zu können, Ihnen den Zugriff auf diese Dienste und deren optimale Nutzung zu ermöglichen, unsere Dienste Ihren Bedürfnissen entsprechend weiterzuentwickeln und Sie im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen mit weiteren Dienstanbietern zusammenzuführen sowie die sich aus dem Gesetz ergebenden Verpflichtungen zu erfüllen (Weitergabe personenbezogener Daten an Justiz- und Verwaltungsbehörden auf Anfrage).
An wen und zu welchen Zwecken können die erhobenen personenbezogenen Daten weitergegeben werden?
Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns übermitteln, können an Dritte, Institutionen und Organisationen übermittelt werden, von denen wir zur Durchführung unserer Tätigkeit Dienstleistungen erhalten und/oder erbringen, mit denen wir in einer vertraglichen Beziehung stehen oder mit denen wir zusammenarbeiten, sowie auf Anfrage an in- und ausländische Justiz- und Verwaltungsbehörden, sofern die erforderlichen technischen und administrativen Maßnahmen getroffen werden.
Ihre Rechte als Betroffener einer Verarbeitung personenbezogener Daten
Gemäß Artikel 11 des KVKK kann jede Person gegenüber dem für die Verarbeitung Verantwortlichen folgende Rechte geltend machen:
Erfahren, ob personenbezogene Daten verarbeitet wurden,
Auskunft über personenbezogene Daten zu verlangen, sofern diese verarbeitet werden,
Erfahren Sie, zu welchem Zweck personenbezogene Daten verarbeitet werden und ob diese zweckgemäß genutzt werden,
Kenntnis der Drittparteien, an die personenbezogene Daten im In- und Ausland übermittelt werden,
Berichtigung personenbezogener Daten bei unvollständiger oder unrichtiger Verarbeitung zu verlangen,
Löschung oder Vernichtung personenbezogener Daten verlangen,
Zu verlangen, dass die gemäß den Absätzen (e) und (f) durchgeführten Transaktionen den Dritten mitgeteilt werden, an die personenbezogene Daten übermittelt werden,
Einspruch gegen die Entstehung eines Ergebnisses gegen die Person durch die Analyse der verarbeiteten Daten ausschließlich durch automatische Systeme,
Sie hat das Recht, bei Schäden durch die unrechtmäßige Verarbeitung personenbezogener Daten die Beseitigung des Schadens zu verlangen.
Sie können uns über email@site.com kontaktieren, um Ihre oben aufgeführten Rechte auszuüben.
Kontakt
Um Analysen durchzuführen und Ihnen Dienste bereitzustellen, steht es Ihnen völlig frei, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nur insoweit zu akzeptieren, als dies gemäß dieser Richtlinie zum Datenschutz und zur Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich ist. Wenn Sie die Website weiterhin nutzen, gehen Sie davon aus, dass Sie damit einverstanden sind. Bitte zögern Sie nicht, uns unter email@site.com zu kontaktieren, um detailliertere Informationen zu erhalten.