KAUFVERTRAG MIT ABWERTUNG
1. PARTEIEN
Diese Vereinbarung wurde zwischen den folgenden Parteien im Rahmen der unten aufgeführten Bedingungen unterzeichnet.
„KÄUFER“; (im Folgenden im Vertrag „KÄUFER“ genannt)
NAME- NAME:
ADRESSE:
„VERKÄUFER“; (im Folgenden im Vertrag „VERKÄUFER“ genannt)
NAME- NAME:
ADRESSE:
Mit der Annahme dieses Vertrags akzeptiert der KÄUFER, dass er im Falle der Genehmigung der vertragsgegenständlichen Bestellung zur Zahlung des Bestellpreises und der angegebenen zusätzlichen Gebühren wie Versandkosten und Steuern (sofern zutreffend) verpflichtet ist und darüber im Voraus informiert wird.
2. DEFINITIONEN
Für die Durchführung und Auslegung dieses Vertrages gelten die nachstehenden Bedingungen sowie die ihnen gegenüberliegenden schriftlichen Erläuterungen.
MINISTER: Minister für Zoll und Handel,
MINISTERIUM : Ministerium für Zoll und Handel,
GESETZ: Gesetz Nr. 6502 zum Verbraucherschutz,
VERORDNUNG: Fernabsatzverordnung (RG:27.11.2014/29188)
DIENSTLEISTUNG: Gegenstand aller Arten von Verbrauchergeschäften mit Ausnahme der Lieferung von Waren, die gegen Entgelt oder Vorteil erbracht werden oder zu erbringen sind,
VERKÄUFER: Das Unternehmen, das im Rahmen seiner gewerblichen oder beruflichen Tätigkeit Waren an den Verbraucher verkauft oder im Namen oder auf Rechnung des Verkäufers handelt,
KÄUFER: Die natürliche oder juristische Person, die eine Ware oder Dienstleistung zu nichtkommerziellen oder beruflichen Zwecken erwirbt, nutzt oder davon profitiert,
WEBSITE: Die Website des VERKÄUFERS,
BESTELLER: Die natürliche oder juristische Person, die eine Ware oder Dienstleistung von der Website des VERKÄUFERS anfordert,
PARTEIEN: VERKÄUFER und KÄUFER,
VERTRAG: Dieser Vertrag zwischen dem VERKÄUFER und dem KÄUFER geschlossen,
WAREN: Bezieht sich auf bewegliche Waren, die Gegenstand des Einkaufs sind, sowie auf Software, Ton, Bild und ähnliche immaterielle Güter, die für die Verwendung in der elektronischen Umgebung vorbereitet sind.
3. Gegenstand
Dieser Vertrag regelt die Rechte und Pflichten der Parteien gemäß den Bestimmungen des Verbraucherschutzgesetzes Nr. 6502 und der Verordnung über Fernabsatzverträge in Bezug auf den Verkauf und die Lieferung des Produkts, dessen Eigenschaften und Verkaufspreis nachstehend angegeben sind und das der KÄUFER elektronisch über die Website des VERKÄUFERS bestellt.
Die auf der Website aufgeführten und angekündigten Preise sind Verkaufspreise. Die angekündigten Preise und Zusagen sind gültig, bis sie aktualisiert und geändert werden. Die für einen bestimmten Zeitraum angekündigten Preise sind bis zum Ende des angegebenen Zeitraums gültig.
4. VERKÄUFERINFORMATIONEN
Titel
Adresse
Telefon
Fax
5. KÄUFERINFORMATIONEN
Zuzustellende Person
Lieferadresse
Telefon
Fax
E-Mail/Benutzername
6. INFORMATIONEN ZUM BESTELLPERSONAL
Vor-/Nachname/Titel
Adresse
Telefon
Fax
E-Mail/Benutzername
7. PRODUKT-/PRODUKTINFORMATIONEN, DIE GEGENSTAND DES VERTRAGES SIND
1. Die grundlegenden Eigenschaften (Typ, Menge, Marke/Modell, Farbe, Menge) der Ware/des Produkts/der Dienstleistung werden auf der Website des VERKÄUFERS veröffentlicht. Wenn die Aktion vom Verkäufer veranstaltet wird, können Sie die grundlegenden Eigenschaften des jeweiligen Produkts während der Aktion überprüfen. Gültig bis zum Aktionsdatum.
7.2. Die auf der Website aufgeführten und angekündigten Preise sind Verkaufspreise. Die angekündigten Preise und Zusagen sind gültig, bis sie aktualisiert und geändert werden. Die für einen bestimmten Zeitraum angekündigten Preise sind bis zum Ende des angegebenen Zeitraums gültig.
7.3. Der Verkaufspreis der vertragsgegenständlichen Waren oder Dienstleistungen einschließlich aller Steuern ist nachstehend aufgeführt.
Produktbeschreibung
Artikel
Stückpreis
Suche Gesamt
(inkl. MwSt.)
Frachtmenge
Gesamt :
Zahlungsmethode und Plan
Lieferadresse
Zuzustellende Person
Rechnungsadresse
Bestelldatum
Liefertermin
Versandmethode
7.4. Die Versandkosten, also die Kosten für den Produktversand, trägt der KÄUFER.
8. RECHNUNGSINFORMATIONEN
Vor-/Nachname/Titel
Adresse
Telefon
Fax
E-Mail/Benutzername
Rechnungsversand: Mit der Bestellung an die Rechnungsadresse bei Rechnungsversand
Wird geliefert.
9. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN
9.1. Der KÄUFER akzeptiert, erklärt und verpflichtet sich, die grundlegenden Eigenschaften des vertragsgegenständlichen Produkts, den Verkaufspreis und die Zahlungsmethode sowie die vorläufigen Informationen zur Lieferung auf der Website des VERKÄUFERS zu lesen, sich zu informieren und die erforderlichen Bestätigungen in elektronischer Form abzugeben. Der KÄUFER akzeptiert, erklärt und verpflichtet sich, die dem KÄUFER vom VERKÄUFER mitzuteilende Adresse, die grundlegenden Eigenschaften der bestellten Produkte, den Preis der Produkte einschließlich Steuern sowie Zahlungs- und Lieferinformationen korrekt und vollständig erhalten zu haben.
9.2. Jedes vertragsgegenständliche Produkt wird dem KÄUFER oder der Person und/oder Organisation an die vom KÄUFER angegebene Adresse innerhalb der im Abschnitt „Vorabinformationen“ der Website angegebenen Frist geliefert, abhängig von der Entfernung des Wohnsitzes des KÄUFERS, vorausgesetzt, dass die gesetzliche Frist von 30 Tagen nicht überschritten wird. Wenn das Produkt nicht innerhalb dieser Frist an den KÄUFER geliefert werden kann, behält sich der KÄUFER das Recht vor, vom Vertrag zurückzutreten.
9.3. Der VERKÄUFER akzeptiert, erklärt und verpflichtet sich, das vertragsgegenständliche Produkt vollständig, in Übereinstimmung mit den in der Bestellung angegebenen Eigenschaften und mit den Garantiedokumenten, ggf. Benutzerhandbüchern, mit den für die Arbeit erforderlichen Informationen und Dokumenten zu liefern, die Arbeit unter Einhaltung der Grundsätze der Genauigkeit und Ehrlichkeit auszuführen, die Qualität der Dienstleistung zu schützen und zu steigern, bei der Ausführung der Arbeit die erforderliche Aufmerksamkeit und Sorgfalt walten zu lassen und mit Vorsicht und Weitsicht zu handeln.
9.4. Der VERKÄUFER kann ein anderes Produkt von gleicher Qualität und gleichem Preis liefern, indem er den KÄUFER vor Ablauf der Leistungsverpflichtung aus dem Vertrag hierüber informiert und seine ausdrückliche Zustimmung einholt.
9.5. Wenn der VERKÄUFER seinen vertraglichen Verpflichtungen nicht nachkommen kann, wenn es unmöglich wird, das bestellte Produkt oder die bestellte Dienstleistung zu erbringen, akzeptiert, erklärt und verpflichtet er sich, den Verbraucher innerhalb von 3 Tagen ab dem Datum der Kenntnisnahme schriftlich zu benachrichtigen und dem KÄUFER den Gesamtpreis innerhalb von 14 Tagen zu erstatten.
9.6. Der KÄUFER akzeptiert, erklärt und verpflichtet sich, diese Vereinbarung für die Lieferung des vertragsgegenständlichen Produkts elektronisch zu bestätigen, und dass die Verpflichtung des VERKÄUFERS zur Lieferung des vertragsgegenständlichen Produkts endet, wenn der Preis des vertragsgegenständlichen Produkts aus irgendeinem Grund nicht bezahlt und/oder in den Bankunterlagen storniert wird.
9.7. Der KÄUFER akzeptiert, erklärt und verpflichtet sich, dass, wenn das vertragsgegenständliche Produkt dem VERKÄUFER aufgrund der unlauteren Verwendung der Kreditkarte des KÄUFERS durch unbefugte Personen nach der Lieferung des vertragsgegenständlichen Produkts an den KÄUFER oder die Person und/oder Organisation an der vom KÄUFER angegebenen Adresse nicht von der betreffenden Bank oder dem betreffenden Finanzinstitut bezahlt wird, der KÄUFER das vertragsgegenständliche Produkt innerhalb von 3 Tagen an den VERKÄUFER zurücksendet, wobei die Transportkosten vom VERKÄUFER zu tragen sind.
9.8. Der VERKÄUFER akzeptiert, erklärt und verpflichtet sich, den KÄUFER über die Situation zu informieren, wenn er das vertragsgegenständliche Produkt aufgrund von höherer Gewalt, wie unvorhergesehenen und/oder verzögernden Situationen, die sich außerhalb des Willens der Parteien entwickeln und die Parteien daran hindern und/oder verzögern, ihren Schulden nachzukommen, nicht innerhalb der Frist liefern kann. Der KÄUFER hat außerdem das Recht, vom VERKÄUFER die Stornierung der Bestellung, den Ersatz des vertragsgegenständlichen Produkts durch ein früheres Produkt, sofern vorhanden, und/oder die Verschiebung des Liefertermins zu verlangen, bis die behindernde Situation behoben ist. Im Falle einer Stornierung der Bestellung durch den KÄUFER wird ihm bei Barzahlungen der Produktbetrag in bar und auf einmal innerhalb von 14 Tagen ausgezahlt. Bei Zahlungen des KÄUFERS mit Kreditkarte wird der Produktbetrag innerhalb von 14 Tagen nach Stornierung der Bestellung durch den KÄUFER an die entsprechende Bank zurückerstattet. Der KÄUFER akzeptiert, erklärt und verpflichtet sich, dass die durchschnittliche Zeitspanne von 2 bis 3 Wochen, bis der vom VERKÄUFER auf die Kreditkarte zurückgebuchte Betrag von der Bank auf das Konto des KÄUFERS gutgeschrieben wird, beträgt. Da die Gutschrift dieses Betrags auf den Konten des KÄUFERS nach der Rückzahlung an die Bank vollständig mit dem Banktransaktionsprozess zusammenhängt, akzeptiert und verpflichtet sich der KÄUFER, dass er den VERKÄUFER nicht für mögliche Verzögerungen verantwortlich machen kann.
9.9. Der VERKÄUFER hat das Recht, den KÄUFER für Kommunikations-, Marketing-, Benachrichtigungs- und andere Zwecke per Brief, E-Mail, SMS, Telefonanruf und auf andere Weise über die vom KÄUFER im Registrierungsformular angegebene oder von ihm aktualisierte Adresse, E-Mail-Adresse, Festnetz- und Mobiltelefonnummern und andere Kontaktinformationen zu erreichen. Mit der Annahme dieses Vertrags akzeptiert und erklärt der KÄUFER, dass der VERKÄUFER die oben genannten Kommunikationsaktivitäten für ihn durchführen kann.
9.10. Der KÄUFER wird die vertragsgegenständlichen Waren/Dienstleistungen vor Erhalt prüfen; beschädigte oder defekte Waren/Dienstleistungen mit Dellen, Beschädigungen, Rissen usw. werden vom Frachtunternehmen nicht angenommen. Die erhaltenen Waren/Dienstleistungen gelten als unbeschädigt und intakt. Die Pflicht, die Waren/Dienstleistungen nach der Lieferung sorgfältig zu schützen, liegt beim KÄUFER. Wenn das Widerrufsrecht in Anspruch genommen werden soll, dürfen die Waren/Dienstleistungen nicht in Anspruch genommen werden. Die Rechnung muss zurückgegeben werden.
9.11. Wenn der KÄUFER und der bei der Bestellung verwendete Kreditkarteninhaber nicht dieselbe Person sind oder wenn die Sicherheitslücke in Bezug auf die bei der Bestellung verwendete Kreditkarte vor der Lieferung des Produkts an den KÄUFER festgestellt wird, kann der VERKÄUFER den KÄUFER auffordern, die Identitäts- und Kontaktdaten des Kreditkarteninhabers, den Kontoauszug des Vormonats der bei der Bestellung verwendeten Kreditkarte oder das Schreiben der Bank des Karteninhabers, aus dem hervorgeht, dass die Kreditkarte ihm gehört, vorzulegen. Die Bestellung wird eingefroren, bis der KÄUFER die angeforderten Informationen/Dokumente bereitstellt. Wenn die Anforderungen nicht innerhalb von 24 Stunden erfüllt werden, hat der VERKÄUFER das Recht, die Bestellung zu stornieren.
9.12. Der KÄUFER erklärt und verpflichtet sich, dass die bei der Registrierung auf der Website des VERKÄUFERS angegebenen persönlichen und sonstigen Daten der Wahrheit entsprechen und dass der VERKÄUFER alle Schäden, die dem VERKÄUFER aufgrund der Tatsache entstehen können, dass diese Daten nicht der Wahrheit entsprechen, nach der ersten Benachrichtigung des VERKÄUFERS sofort und in bar ersetzt.
9.13. Der KÄUFER akzeptiert und verpflichtet sich, die gesetzlichen Bestimmungen einzuhalten und diese bei der Nutzung der Website des VERKÄUFERS nicht zu verletzen. Andernfalls sind alle rechtlichen und strafrechtlichen Verpflichtungen, die sich daraus ergeben können, vollständig und ausschließlich für den KÄUFER bindend.
9.14. Die Website des KÄUFERS bzw. VERKÄUFERS wird in irgendeiner Weise durch die öffentliche Ordnung, allgemeine… gestört.